Blutbad im Kopf
Die allmontägliche Kolumne für die ganze Familie

Ätsch, Du bist's

Es ist noch gar nicht so lange her, da verkündete eine uns allen wohlbekannte Zeitung großkotzig "Wir sind Papst". Keine journalistische Glanzleistung, aber immerhin mit hohem Unterhaltungswert. Außerdem macht es einem die erste Person in der Schlagzeile leicht, sich davon zu distanzieren - "Ihr seid vielleicht Papst, aber ich bin intelligent." Vergleichbar gut klappt das übrigens auch beim ähnlich unzutreffenden, aber leider viel gängigeren "Wir sind Weltmeister" (das man aber wohl zum Glück so bald nicht mehr hören wird). Aber ich schweife ab.

Diesmal bekommen wir die unausweichliche zweite Person an den Kopf geknallt. "Du bist Deutschland" (leider nicht barrierefrei) heißt es seit kurzem. Und so sieht das ungefähr aus:



Die großangelegte Kampagne soll bei jedem Deutschen durchschnittlich 16 "Kontakte" erzeugen, d.h. man stolpert im Aktionszeitraum (Oktober 05 bis Januar 06) im Schnitt 16mal über diesen Quatsch. Ich hatte bisher nur einen echten Kontakt, aber das ganze schlägt natürlich (oder besser Gott sei Dank) satirische Wellen. extra3 hatte beispielsweise eine eigene Version des Fernsehspots gebaut (die man sich momentan noch auf der Webseite anschauen kann) und eine Anzeigenkampagne schreit ja auch förmlich nach der Aufmerksamkeit der gesammelten Photoshopgemeinde. Die Phrase erzielt schon jetzt beängstigende 693.000 Google Hits, und ich kann nur hoffen, daß die meisten davon zu kritischer Berichterstattung führen.

Den Fernsehspot habe ich nur dort gesehen, wo darüber berichtet wurde, zumeist also nur in kurzen Ausschnitten. Aber das hat bereits gereicht. Wenn schon drittklassige C-Prominente wie z.B. JBK in viertklassigen Werbespots mit der Chaostheorie ("Ein Schmetterling kann einen Taifun auslösen...") um die Ecke kommen, dann weiß man zumindest, daß sie im Mainstream angekommen ist.

Besonders traurig finde ich, daß Harald Schmidt hierbei mitmacht, aber der verkauft sich ja mittlerweile auch in der normalen Werbewirtschaft, da darf er hier wohl nicht fehlen.

Aber was gibt es in der Kampagne sonst noch an redeeming features? Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, den Leuten Sachen zu erzählen wie "Du bist Michael Schumacher"?



Für die meisten Leute dürfte das hier zutreffender sein:



Die Kampagne soll angeblich die schlechte Grundstimmung im Lande beheben, denn das ist ja bekanntlich der Hauptgrund, warum es wirtschaftlich nicht bergauf geht. Aber die Leute jammern ja nicht ohne Grund. Und es wäre sicherlich nachhaltiger (und würde weniger eine Ihr-geht-uns-am-Arsch-vorbei-solange-ihr-nicht- zu-laut-jammert-Attitüde verbreiten), die Gründe für die schlechte Stimmung in Deutschland anzugehen, anstatt solch einen kosmetischen Blödsinn zu veranstalten, in dem uns C- und D-Promis, die ja nicht zu den schlechtesten Verdienern zählen, schwülstig erzählen, wir sollen zu jammern aufhören, weil sie sonst ihre Millionen nicht in Ruhe genießen können.

Deutschland ist ja nicht per definitionem ein Schlechte-Laune-Staat. Zu Wirtschaftswunderzeiten sah das verständlicherweise noch ganz anders aus. Und ein Erfolg der Kampagne würde ja vermutlich nur bedeuten, daß die Arbeitslosen ihre Sachbearbeiter auf der Agentur anlächeln. Weniger werden es dadurch nicht.



Außerdem ist diese ohnehin schon doppelplusungute Idee in diesen sinnentleerten Werbespot gehüllt. Einige ergoogelte Zitate:

"Unsere Zeit schmeckt nicht nach Zuckerwatte."
"Gib nicht nur auf der Autobahn Gas. Geh runter von der Bremse. Es gibt keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Deutschlandbahn."
"Schlag mit deinen Flügeln und reiß Bäume aus. Du bist der Flügel, du bist der Baum."
(gefunden bei Werbeblogger)


Und zu allem Überfluß muß das ganze auch noch in einen derart dümmlich-patriotischen Mantel eingehüllt werden, daß sich mir als Antinationalist die Zehennägel aufrollen. "Du bist Deutschland". Man muß schon eine Menge mehr als 30 Millionen Euro (ungefähr 100.000 Hartz-IV-Regelsätze) ausgeben um etwas noch Dümmeres, Rückschrittlicheres und eklig Patriotisches zu finden. Gut angelegtes Geld also.

"Du bist Deutschland!" ruft es und mir bleibt nur die Frage: "Muß das sein?"


[Kreetrapper - 10.10.2005. (d.h. 12.10.2005, fadenscheinige Ausrede)]