Treibjagd
Autor: | Pierre Christin |
---|---|
Zeichner: | Enki Bilal |
Titel: | Treibjagd |
Originaltitel: | Partie de chasse |
Verlag: | Carlsen Comics |
Erscheinungsjahr: | 1993 |
Umfang: | 100 Seiten |
Preis: | -- (out of print) |

Dieser Politthriller erzählt eine Geschichte über führende Parteifunktionäre aus der UdSSR, Polen, der DDR, Rumänien, Ungarn, Bulgarien und Tschechoslowakei, die sich auf einem Landsitz irgendwo in Polen zu einer traditionellen Treibjagd versammeln. Dabei ist auch ein junger Student, der als Dolmetscher dienen soll, da er alle Sprachen der Anwesenden spricht. Eigentlich sprechen alle Französisch. Wenn sich die Funktionäre jedoch streiten, scheinen sie das zu vergessen. Organisator der Jagd ist General Wassili Alexandrowitsch Tschewtschenko und die anderen Teilnehmer sind ihm bis auf drei Ausnahmen zutiefst verbunden.
Zuerst wird Kleinwild gejagt, dann Wildschweine, danach Hirsche. Den Abschluss bildet eine Bärenjagd. Den Hauptteil der Geschichte nehmen Gespräche ein, in denen die gemeinsamen Vergangenheiten der Funktionäre mit General Tschewtschenko geschildert werden. Diese gewähren einen interessanten Einblick in die Geschichte der Staaten des Warschauer Paktes und den Spannungen zwischen den Funktionären. Den Höhepunkt des Comics bildet der Höhepunkt der Jagd, die Bärenjagd, die für den Studenten ganz anders ausgeht, als er sich es jeh erträumt hätte.
Christin und Bilal haben mit diesem Comic einen echten Hammer hingelegt, sowohl zeichnerisch als auch vom Inhalt her. Wer sich für den oben geschilderten Abschnitt der Weltgeschichte interessiert, sollte sich ihn ansehen. Und alle anderen auch.
[Stefan - 27.02.2005]