...und 'ne Buddel voll Rum




Titel: Fluch der Karibik
Originaltitel: Pirates of the Carribean: The Curse of the Black Pearl
Land/Jahr: USA 2003
Länge: 143 min
Altersfreigabe: ab 12
Regisseur: Gore Verbinski
Darsteller:
Captain Jack SparrowJohnny Depp
BarbossaGeoffrey Rush
Will TurnerOrlando Bloom
Elizabeth SwannKeira Knightley
NorringtonJack Davenport




Der letzte große Piratenfilm - und mit "Piratenfilm" meine ich hier "Film, in dem Piraten eine wichtige Rolle spielen" - an den ich mich erinnern kann, war Hook. Und das war 1991, also vor 12 Jahren. Vielleicht war die Zeit also einfach günstig für Disney. Und die Tatsache, daß der Film tatsächlich recht unterhaltsam ist, hat sicherlich auch nicht geschadet.

Fluch der Karibik ist ein Piratenfilm wie man ihn sich typischer kaum vorstellen kann. Da gibt es eine holde Maid, die einem unsympathischen Mann hohen Standes versprochen ist, die aber eigentlich den gewöhnlichen Jungen liebt - und er sie auch. Günstigerweise wird sie von Piraten entführt und der Junge kann sie retten und sie sich so verdienen. Klassisch! Kein Klischee wird ausgelassen, die Piraten sind richtig fies (und überdies auch noch verflucht), die britischen Truppen sind richtig blöd und der Held ist richtig heldenhaft. Vor Mittelmaß wird der Film vermutlich nur durch die hervorragende schauspielerische Leistung von Johnny Depp gerettet. Er spielt Jack Sparrow, den ehemaligen Kapitän der Piraten, der sich bei den Meuterern revanchieren und sich nebenbei sein Schiff zurückholen will. Depps Jack Sparrow hat eine starke feminine Seite, was ihn stellenweise sehr seltsam erscheinen läßt. Und auch sonst scheint er oft nicht ganz bei Sinnen zu sein. Doch diese kleinen Verrücktheiten werden niemals so sehr in den Vordergrund gestellt, daß sie die Story verdecken würden. Sie bewirken vielmehr, daß wir es mit einem sehr interessanten Charakter zu tun haben, der vielleicht als einziger im ganzen Film etwas mehrdimensionaler ist und über das bloße Klischee hinausgeht.

Fluch der Karibik mag ein Film sein, der sich stark an gängigen Mustern orientiert, aber er schafft es, diese handwerklich sehr kompetent umzusetzen. Die gelungenen Aufnahmen, die problemlos das passende Piratenfeeling vermitteln, und der überragend spielende Johnny Depp machen aus dem ganzen einen überdurchschnittlichen Film.

Fazit: Ansehen, am besten im Kino.


[Kreetrapper - 10.10.2003]